|
2015 |
|
|
3.
Studien- und Begegnungsreise zur
Partnerstadt Famek/Frankreich
wurde terminiert, wir fahren vom Freitag den 09. Oktober bis
Sonntag den 11. Oktober 2015
hier das Programm
hier die Anmeldung * |
2015 |
|
Adam Pawlicki ist wieder
Bürgermeister von Jarocin.
* |
|
2014 |
2.
Studien- und Begegnungsreise zur
neuen Partnerstadt Famek/Frankreich
Hier detaillierte Informationen
1. Flyer
2.
Teilnahmebestätigung
* |
Festakt zum 10 jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Jarocin / Pl
Die Stadtverwaltung hat den Termin auf Samstag, den 24.
Mai 2014 festgelegt. Uhrzeit 17:00 in der Aula des
Ulrich von Hutten Gymnasiums. Alle Mitglieder des
Fördervereines sind dazu eingeladen. Näheres folgt * |
2013 |
|
|
1.
Studien- und Begegnungsreise zur
neuen Partnerstadt Famek/Frankreich
Hier detaillierte Informationen
1. Flyer
2.
Teilnahmebestätigung
3. Vorläufiges Programm * |
1.
Studien- und Begegnungsreise zur neuen Partnerstadt Famek/Frankreich wurde
terminiert, wir fahren vom Freitag den 27. Sept. bis Sonntag den
29. Sept. 2013 Anmeldung wie immer: Herrn Peter Lotz, 06661/ 918040 oder
Peter.Lotz@t-online.de
Näheres folgt in Kürze......... * |
1.
Studien- und Begegnungsreise zur neuen Partnerstadt
|
Termin Jahreshauptversammlung"
Die Jahreshauptversammlung 2012 findet am Donnerstag, den 14.
März 2013 statt. Uhrzeit 19:30 im Unterrichtsraum des
Feuerwehrgerätehauses in der Schlüchterner Innenstadt.
Tagesordnung
* |
Ab 2013 werden die aktuellen Information
immer oben angeführt |
2012 |
|
ACHTUNG
22.12.2012
ACHTUNG 25.12.2012
9.
Studien- und Begegnungsreise zur Partnerstadt Jarocin/Polen.
Die Studien- und Begegnungsfahrt 2013 nach Jarocin
ist überbucht. Alle 50 Plätze des Reisebusses sind vergeben,
es gibt auch schon eine Nachrückerliste. Wer noch auf diese
Nachrückerliste möchte, umgehend Info an unseren Super-Reiseführer
Herrn Peter Lotz,
06661/ 918040 oder Peter.Lotz@t-online.de Hierfür vorab
schon mal allen Freunden der Städtepartnerschaft Schlüchtern/Jarocin.
DANKE * |
Einladung
zur Vortragsveranstaltung 2012
Referent ist diesmal der Historiker Ansgar Röpling, Experte für
polnische Geschichte, "Thema: Polen im Zweiten Weltkrieg -
Die drei nationalen Traumata"
Donnersteg, 22.
November 2012, 19.30 Uhr, im Musikraum des Ulrich von
Hutten Gymnasiums, Kloster, Innenstadt * |
Die zweite Städtepartnerschaft ist unterschrieben.
Wir werden diesem Auftrag gerecht und füllen auch diese
Städtepartnerschaft mit Leben |
Die zweite Städtepartnerschaft wird am Samstag, den 15. Sept.
2012 in Schlüchtern unterzeichnet.
Nach der ersten Städtepartnerschaft mit Jarocin/Polen in 2003,
ist es endlich so weit. Auf Anregung des U.v.H. Gymnasiums, die
schon über 10 Jahre einen Schüleraustausch mit Fameck/Frankreich
durchführen, kam der Kontakt zustande. Eine Delegation aus der Stadt Fameck in Frankreich besucht uns
vom 14. Sept. bis 16. Sept. 2012 in Schlüchtern um Land und
Leute näher kennen zu lernen. Der feierliche Akt der
Unterzeichnung wird am Samstag, den 15. September 2012 in der
Aula des ehrwürdigen Schlüchterner Klosters stattfinden. * |
Neuer Bürgermeister in Jarocin ist gewählt
Stanislaw Martuzalski ist der neue Bürgermeister von Jarocin. (KZN v. 29.02.2012)
mehr....
* |
ACHTUNG
15.02.2012
ACHTUNG 15.02.2012
8.
Studien- und Begegnungsreise zur Partnerstadt Jarocin/Polen.
Die Studien- und Begegnungsfahrt 2012 nach Jarocin
ist überbucht. Alle 50 Plätze des Reisebusses sind vergeben,
es gibt auch schon eine Nachrückerliste. Wer noch auf diese
Nachrückerliste möchte, umgehend Info an unseren Super-Reiseführer
Herrn Peter Lotz,
06661/ 918040 oder Peter.Lotz@t-online.de Hierfür vorab
schon mal allen Freunden der Städtepartnerschaft Schlüchtern/Jarocin.
DANKE * |
8.
Studien- und Begegnungsreise zur Partnerstadt Jarocin/Polen.
Die Studien- und Begegnungsfahrt
2012 nach Jarocin
findet, wegen der Fußball EM früher statt, nämlich, von Mittwoch, den
16. Mai bis Montag, den 21. Mai 2012
statt. Ausnahmsweise am verlängerten Wochenende um Christi
Himmelfahrt und nicht wie sonst um Fronleichnam * |
"Neues
aus dem Rathaus: zweite Städtepartnerschaft beschlossen"
Die Stadtverordnetenversammlung hat einer zweiten
Städtepartnerschaft zu gestimmt. Die Stadt FAMECK in Frankreich.
Näheres auf der Jahreshauptversammlung.
* |
"VORANZEIGE: Termin Jahreshauptversammlung"
Die Jahreshauptversammlung 2011 findet am Donnerstag, den 22.
März 2012 statt. Uhrzeit 19:30 im Musikraum des Ulrich von
Hutten-Gymnasiums in Schlüchtern ( linker Eingang ).
* |
"Gemeinsamer Informationsabend mit der Europa-Union"
Wir laden Sie herzliche ein zu einem gemeinsamen
Informationsabend mit der Europa Union Kreisverband
Schlüchtern-Gelnhausen ein. Nähere Angaben zu Ort, Zeit,
Thema und Referent finden Sie in der Anlage. Es würde uns
freuen, wenn die Veranstaltung Ihr Interesse finden würde.
mehr.... * |
|
2011 |
"Zum Kalten Markt in Schlüchtern"
Am Kalten Markt werden - wie bisher üblich - die Familien Szulc
und Kazmierczak mit zwei Ständen Waren aus unserer Partnerstadt
Jarocin, bzw. aus Polen anbieten.
Beide reisen am Donnerstag, 03. November 2011
an, und wir wollen sie an diesem Abend freundschaftlich
empfangen und begrüßen. Wer von unseren Mitgliedern und Freunden
Zeit und Interesse hat mit dabei zu sein, ist ab 19.00 Uhr
herzlich in der Gaststätte „Hausmann“
willkommen. Der hintere Teil der Gaststätte ist für uns
reserviert.
* |
"Unser
Nachbar Polen - Land und Leute"
Es ist uns wieder gelungen, einen Referenten zu gewinnen, der
uns Polen noch näher bringt.
Mit einer Präsentation über "Polen - Land und Leute"
wird uns Herr
Dr. Kaluza vom Deutschen Poleninstitut Darmstadt überraschen. Am
Dienstag, den
22. November 2011, 19.30 Uhr, Musikraum im Kloster (Parterre).
mehr.... ACHTUNG TERMINÄNDERUNG auf Mittwoch, den 23. November 2011
* |
Theaterworkshop von Arnold Pfeiffer wieder in Jarocin
Arnold Pfeiffer fährt mit den Jugendlichen vom 29.07. - 06.08.11
nach Jarocin um sein Projekt weiter zu gestalten * |
|
7.
Studien- und Begegnungsreise
war ein großer Erfolg
Da werden alle Mitreisenden sich noch lange daran erinnern. Bericht in der KZN v.
05.07.2011
mehr....
* |
Große
Ehrung für Peter Lotz in Jarocin
Für seine " herausragenden " Verdienste um den Aufbau, die
Festigung und die Vertiefung der Städtepartnerschaft Schlüchtern
- Jarocin wurde Herr Peter Lotz während des " Schlüchterner
Abends " in Jarocin mit dem Ehrenbrief des Fördervereines
Jarocin ausgezeichnet.
Die Ehrung erfolgte in Anwesenheit von Repräsentanten der politischen
Gremien der 50.000-Einwohnerstadt, unter ihnen Bürgermeister
Adam Pawlicki und Landrat Mikoɫaj Szymczak.
Die Laudatio hielten Ernst Müller-Marschhausen und Wolfgang
Krein. Sie betonten, das Peter Lotz die jährlichen Studien- und
Begegnungsreisen immer 150 %tig organisiere und die "
freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Menschen beider
Städte maßgeblich mitgestaltet " habe.
Seine Art und Weise, diese Städtepartnerschaft vorzuleben habe
Vorbildfunktion, so sehen dies nicht nur die Schlüchterner
Mitglieder des Fördervereines, sondern auch unsere Jarociner
Freunde.
Dank sprachen sie ihm und seiner Frau Gerti auch wegen ihrer "
einmaligen Gastfreundschaft "aus. * |
1. Bild) Peter Lotz, die Ehrung:( v. ls. n. rs. )
Gerti Lotz, Hinterkopf von Dr. Arndt Rudolf, Wolfgang Krein,
Peter lotz, Ernst Müller-Marschhausen, Iwona Grodzka - Wojtaszak
( Übersetzerin, war immer bei uns, an allen Tagen in Jarocin, "
DANKE ")
2. Bild) Peter Lotz, " unser allgewaltiger Reiseleiter ".
Immer dabei, sein Rucksack und seine Kamera.
* |
Spendentour Ewelina Szymanska
Da viele Personen jetzt erst auf diese Aktion aufmerksam
geworden sind. Wer noch Spenden möchte kann dies weiter auf das
Konto der Stadt Schlüchtern, hier noch einmal die Daten:
|
Großer Erfolg der Spendentour Ewelina Szymanska
4000.- Euro gesammelt und an die Stadtverwaltung überreicht:
DANK AN ALLE SPENDER, selbstverständlich kann noch weiter
gespendet werden. Das Spendenkonto bleibt noch weiter offen. Bericht in der KZN v.154.06.2011,
mehr....
und Bilder
mehr.... * |
Radfahrgruppe aus Jarocin unterwegs (Spendentour Ewelina Szymanska)
4. und 5. Tag:
nach 806 Km Ankunft in Schlüchtern. Bericht in der KZN v.04.06.2011,
mehr.... * |
Radfahrgruppe aus Jarocin unterwegs (Spendentour Ewelina Szymanska)
2. und 3. Tag:
Unzählige Kilometer zehren an den Kräften der Radler. Bericht in der KZN v.03.06.2011,
mehr.... * |
Radfahrgruppe aus Jarocin unterwegs (Spendentour Ewelina Szymanska)
1. Tag:
Es geht los, morgens 8.00 Uhr in Jarocin. Eine Runde um das
Rathaus und dann geht es gen Westen. Bericht in der KZN v.01.06.2011,
mehr.... * |
Radfahrgruppe aus Jarocin steht in den Startlöchern (Spendentour Ewelina Szymanska)
Es ist soweit, in Jarocin beginnt die letzte Phase. Vorbericht in der KZN v.17.05.2011
mehr.... * |
Radfahrgruppe aus Jarocin kommt am Wochenende um Himmelfahrt nach Schlüchtern,
Eine
Herolzer Radfahrgruppe hatte 2004 die Tour in umgekehrter
Richtung von Schlüchtern nach Jarocin schon einmal bewältigt und
waren überrascht von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
der polnischen Bevölkerung.
Die
alten Radfahrhasen, stellvertretend für die ganze Gruppe ( die Herren Müller aus Herolz und
Weiperz, ALLES MÜLLER ODER WAS ") konnten so einiges
auf dem rotem Sofa der KZN erzählen. Mit auf dem rotem Sofa der KZN nahmen noch Platz, Frau Baier-Hildebrand ( Stadtverwaltung
Schlüchtern ) und Wolfgang Krein( 2. Vorsitzende des
Fördervereines ) um über ihre Erlebnisse in Polen zu
berichten.
....mehr * |
Stadtfeuerwehrverband fährt nach Jarocin-Witaszye
Auf Einladung der Stadtteilwehr Witaszye, zum 100 jährigen
bestehen, fährt eine Feuerwehrabordnung, unter Leitung des
Stadtbrandinspektors Helmut Zinkand, vom 26.05. 30.05.2011
nach Witaszye. * |
Stadtverordnete Spenden für Frau Ewelina Szymanska
Auch jeder Bürger sich an der Spendenaktion beteiligen.
....mehr
* |
Zwischenbericht Radgruppe von Jarocin nach Schlüchtern (
Radelaktion für eine neue Prothese) Mit dem
Eintreffen der Radlergruppe wird am Freitag, den 03. Juni 2011
gegen 16:00 Uhr am Stadtplatz gerechnet. ....mehr * |
"
EILMELDUNG " Bürgermeister Adam
Pawlicki kommt kurzfristig nach Schlüchtern
Mit seiner Familie besucht Bürgermeister Adam Pawlicki uns und
kommt am
Donnerstagabend hier in Schlüchtern an, er bleibt zum Helle Markt hier in
seiner
Partnerstadt. * |
Jugendreferat der Stadt Schlüchtern veranstaltet Ferienfahrt
nach Jarocin
Unter dem Titel "
Woche des Lebens " biete das Jugendreferat für alle ab 14 Jahre
ab dem 30. Juli eine Fahrt zum Graffiti-Jam nach Jarocin an.
....mehr
* |
Radgruppe fährt von Jarocin nach Schlüchtern
Abfahrt in Jarocin
ist der
30.Mai, die Ankunft in Schlüchtern am 3. Juni ( 30.Mai-3.Juni
auf dem Fahrrad, 4.Juni Aufenthalt in Schluechtern, 5. Juni
Ruckfahrt nach Jarocin)
- Teilnehmer - Gruppe von 10-15 Personen
- sie haben einen Servicewagen dabei mit Ausrüstung, Gepäck und
Platz für die " Verletzten ". Lassen wir uns überraschen
und bereiten ihnen am 03. Juni einen würdigen Empfang. * |
Einladung Mitgliederversammlung 2011
am Donnerstag, dem
24. März 2011, um 19.30 Uhr
im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses,
Schlüchtern-Innenstadt * |
Einladung
zur Vortragsveranstaltung (Präsentation)
Dr. Mathias Kneip, "Polen - Land und Leute"
Dienstag, 22.
Februar 2011, 19.30 Uhr, im Musikraum der Ulrich von
Huttenschule, Kloster, Innenstadt * |
7.
Studien- und Begegnungsreise zur Partnerstadt Jarocin/Polen.
Die Studien- und Begegnungsfahrt
2011 nach Jarocin
findet von Mittwoch, den 22. Juni bis Montag, den 27. Juni 2011
statt. Wie immer am verlängerten Wochenende um Fronleichnam * |
|
Zeitungsbericht aus Jarocin
Diese
Nachricht ereichte uns kurz vor Weihnachten....mehr <<Gazeta
Jarocinska Titelblatt Wo 51.pdf>>
Hier ist die
„ungefähre“
Übersetzung:
„Zurückweisung von
Bürgermeister
Adam Pawlicki
Und doch verurteilt
Adam Pawlicki
ist der
erste
Bürgermeister in der Geschichte
von Jarocin,
der diese Position
aufgrund eines
Urteils in einem Strafverfahren
verliert. Am
Montag wies das Bezirksgericht in Kalisz
die
Rechtsmittel
Pawlickis
zurück mit der
Feststellung, dass
er zu Lasten des Unternehmens von seiner Frau gehandelt hat. Die
Entscheidung ist endgültig.
Wer wird Jarocin
nun regieren? Wird es Neuwahlen geben?“
Adam hat jetzt vier
Wochen Zeit, die Amtsgeschäfte einem kommissarisch eingesetzten
Bürgermeister zu übergeben, bis durch Neuwahlen ein neuer
Bürgermeister bestimmt wurde. * |
|
2010 |
Einladung Mitgliederversammlung 2010
am Donnerstag, dem
18. Februar 2010, um 19.30 Uhr
im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses,
Schlüchtern-Innenstadt ... mehr |
6.
Studien- und Begegnungsreise zur Partnerstadt Jarocin/Polen.
Programminhalte:
Zwei Übernachtungen in Stettin/Stadtführung, Führung durch eine
Bunkeranlage des Ostwalls, drei Übernachtungen in Jarocin, von
dort Tagesfahrt nach Posen, Treffen mit Jarociner Freunden.
Veranstalter: Fördervereins für Städtepartnerschaften der Stadt
Schlüchtern e. V.
Kosten: 250,00 Euro pro Person/DZ
Nähere Informationen/Reiseanmeldungen: Peter Lotz, Tel.:
06661-918040, Peter.Lotz@t-online.de |
2009 |
Einladung Mitgliederversammlung 18.03.2009
... mehr
|
Studien-
und Begegnungsfahrt
Die Studien- und Begegnungsfahrt 2009 nach Jarocin findet von
Mittwoch, den 10. Juni bis Montag, den 15. Juni 2009 statt.
Alle
Informationen zur Studien- und Begegnungsfahrt
... mehr |
2008 |
Jahreshauptversammlung
Bericht der Jahreshauptversammlung vom 31.03.2008
... mehr
|
Studien-
und Begegnungsfahrt
Die Studien- und Begegnungsfahrt 2008 nach Jarocin findet von
Mittwoch, den 21. Mai. bis Montag, den 26. Mai 2008 statt.
Weitere Informationen
... mehr |
|
2006 |
Jahreshauptversammlung
Bericht der Jahreshauptversammlung
... mehr
|
Förderverein Jarocin zog Bilanz
Schlüchtern.
Übereinstimmend „positiv bis begeistert“ waren
die Berichte Schlüchterner Schulen und Vereine über ihre Besuche
in der polnischen Partnerstadt Jarocin bei Posen.
... mehr |
Jahreshauptversammlung 2006
... mehr
(update 06.03.2005
Tagesordnung) |
|
Studien-
und Begegnungsreise nach Jarocin 2006
... mehr
Nach dem Erfolg der
Studien- und Begegnungs-Reise im Jahr 2005 ist für den 14.-19.
Juni 2006 wieder eine Studien- und Begegnungs-Reise (mit einem
eintägigen Besuch in Breslau) geplant.
|
2005 |
"Unser
Nachbar Polen - Land und Leute" |
Sie wollten schon
immer einiges mehr erfahren über unseren großen Nachbarn Polen
und der Partnerschaftsstadt Jarocin wissen?
... mehr
|
Jahreshauptversammlung
Bericht der Jahreshauptversammlung
... mehr
|
Studien-
und Begegnungsreise nach Jarocin 2005
... mehr
|
Suchdienst
von Erfolg gekrönt
Kindermädchen Sascha wurde gefunden. Heißt richtig Władysława
Szwarzbald und ist 74 Jahre alt (jung).
Kann sich noch gut an damals erinnern und hat auch dieses Bild.
Kontakt wurde schon hergestellt und Herr Schneeweiss fährt im
Juni mit nach Jarocin. Herr Schneeweiss und sein Bruder bedanken
sich beim Förderverein.
|
Suchmeldung
Wir suchen eine liebenswerte Person (siehe Bild). Sie wurde von
uns Sascha genannt. Sie ist schätzungsweise um 1930 geboren. Sie
unterstützte meine Mutter, Frau Elisabeth Schneeweis im Haushalt
und kümmerte sich um mich und meinen Bruder (Rolf und Jürgen
Schneeweis) in den Jahren 1944/45 in Jarotschin.
Unsere Wohnung war ganz in der Nähe des Bahnhofs, es ging ein
wenig bergauf. Den Bahnhof im Blick, lag das Haus auf der
rechten Seite. Wir lebten im Hause des damaligen
Bahnhofsvorstehers Gustav Fröter und seiner Frau Alice. Gustav
Fröter war ein Onkel meines Vaters.
Mein Bruder und ich würden uns sehr freuen, wenn sie sich melden
würde!
Rolf Schneeweis
Hinweise bitte an
Wolfgang Krein (Stellv. Vorsitzender)
|
|